Routenplaner
von:
nach:

Spielberichte | Saison 2023/2024 | Kreisliga Bruchsal

Herren I | 5. Spieltag | FC Germania Forst - SV Kickers Büchig 1:4 (1:1)

Kickers drehen nach der Pause auf

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnten die Büchiger Kickers ihre Erfolgsserie fortsetzen. Beim FC Germania Forst gewannen die Schwarz-Weißen am Ende klar mit 4:1. Nach drei Siegen in Folge kletterten die Kickers in der Kreisligatabelle auf den zweiten Platz. In Forst trafen Leon Steinbrenner, der zweimal einnetzte, Benjamin Dauenhauer und Murat Cukadaroglu.

Archivbild: Leon Steinbrenner traf doppelt für den SVB.
Archivbild: Leon Steinbrenner traf doppelt für den SVB.

Beim Sportfest-Wochenende in Forst, für das die Kickers auf Wunsch der Germanen ihr Heimrecht getauscht hatten, schien es in der ersten Halbzeit fast so, als wollten die Büchiger weitere Gastgeschenke verteilen. Die Abwehr wirkte unsicher und im Spiel nach vorn lief kaum etwas zusammen. Viele Ballverluste und mangelhaftes Zweikampfverhalten prägten das Spiel der Gäste. Die Führung der Hausherren in der 24. Minute war daher nicht unverdient. Nach einem Abwehrfehler auf der linken Seite traf Adrian Margetic für die Germanen zum 1:0. Zehn Minuten vor der Pause konnten die Kickers nach einem der wenigen gelungen Angriffe ausgleichen. Simon Markovic dribbelte sich mit Tempo in den Forster Strafraum, wo er durch ein Foulspiel gestoppt wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte SVB-Stürmer Leon Steinbrenner sicher zum 1:1. Danach hatte der aufgerückte Niklas Koch die Führung für die Schwarz-Weißen auf dem Fuß, scheiterte aber am FC-Keeper. Mit dem 1:1 zur Pause waren die Kickers nach einer schwachen ersten Halbzeit gut bedient.

Im zweiten Durchgang waren die Gäste aus Büchig nicht wiederzuerkennen. Der Ball lief nun flüssiger und die Angriffe brachten deutlich mehr Torgefahr. In der 61. Minute setzte sich Dennis Kral im gegnerischen Strafraum gekonnt durch. Seine präzise Hereingabe verwandelte Leon Steinbrenner per Kopf zum 2:1. Mit der Führung im Rücken konnten die Kickers fortan auf schnelle Gegenangriffe setzen. Spielertrainer Benjamin Dauenhauer nahm einen Steilpass auf und schloss den Konter eiskalt zum 3:1 ab (66.). Kurz danach traf Dauenhauer mit einem sehenswerten Freistoß nur die Querlatte. Auf der anderen Seite verhinderte Johannes Specht mit einer Rettungstat auf der Linie den Anschlusstreffer der Germanen. Die Entscheidung fiel dann in der 84. Minute. Dauenhauer passte auf Murat Cukadaroglu, und der Mittelfeldakteur der Kickers markierte den vierten Treffer für seine Farben. Kurz vor Schluss scheiterte der eingewechselte Jan Neißl nach schöner Vorarbeit von Güven Üstebay am glänzend parierenden Keeper der Heimelf. So blieb es am Ende beim 4:1-Auswärtssieg der Kickers, der dank einer starken zweiten Halbzeit auch verdient war.

Am kommenden Sonntag, den 01. Oktober, steht das nächste Auswärtsspiel beim SV Philippsburg auf dem Programm. Anstoß ist um 15 Uhr.

Herren I | 4. Spieltag | FC Germania Karlsdorf - SV Kickers Büchig 0:3 (0:1)

Markovic-Gala beim Sieg in Karlsdorf

Eine Woche nach dem Derbysieg gegen den FC Neibsheim konnten die Büchiger Kickers beim FC Germania Karlsdorf den nächsten Dreier einfahren. Mann des Spiels beim deutlichen 3:0-Auswärtssieg war Simon Markovic. Der Spielmacher der Schwarz-Weißen schoss die Kickers mit einem Traumtor in Führung und bereitete die weiteren Treffer von Leon Steinbrenner und Güven Üstebay mustergültig vor.

(Archivbild) Simon Markovic war Mann des Tages für den SVB!
(Archivbild) Simon Markovic war Mann des Tages für den SVB!

Beim FC Karlsdorf, der vor drei Monaten noch in der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga spielte und als einer der Meisterschaftsfavoriten in die neue Saison ging, mussten die Kickers auf Spielertrainer Benjamin Dauenhauer und den gesperrten Giuseppe Brancato verzichten. Dafür stand Neuzugang Güven Üstebay erstmals in der Startelf. Die Heimelf machte zunächst mächtig Druck und hatte in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. In dieser Phase bewahrte Tobias Weingärtner seine Farben vor einem Rückstand. Gleich mehrfach musste der starke SVB-Keeper sein ganzes Können zeigen. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gäste aus Büchig besser ins Spiel, ohne sich allerdings hochkarätige Torchancen herauszuspielen. Ein Tor von Mittelstürmer Leon Steinbrenner wurde wegen Abseits nicht anerkannt. In der Nachspielzeit hatte dann Simon Markovic seinen ersten großen Auftritt. Der Spielmacher der Kickers angelte sich am eigenen Sechzehnmeterraum den Ball, zog in vollem Tempo an vier Karlsdorfer Spielern vorbei und schloss den Sololauf mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck zum 1:0 ab. Mit dieser knappen Führung für die Büchiger Gäste ging es zur Halbzeit in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang übernahmen die Kickers sofort das Kommando. Gerade einmal drei Minuten waren gespielt, als Markovic von der rechten Seite eine präzise Flanke vor das Karlsdorfer Tor zirkelte. Leon Steinbrenner war zur Stelle und köpfte das Leder unhaltbar unter die Latte (49.). Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken spielten die Kickers dann wie aus einem Guss. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Hausherren. Güven Üstebay wurde im letzten Moment gestoppt. Steinbrenner und Markovic scheiterten freistehend am FC-Tormann. Dann setzte sich die Markovic-Gala fort. Büchigs Nummer 7 tanzte auf der rechten Seite drei Gegenspieler aus, zog in den Strafraum und passte dann auf den freistehenden Güven Üstebay, der mit einem strammen Schuss aus 14 Metern das 3:0 markierte (66.). Das war die Vorentscheidung. Seinen zweiten Treffer verpasste Leon Steinbrenner knapp. Sein Kopfball nach Flanke von David Koch verfehlte das Ziel nur um Zentimeter. In der Schlussphase beschränkten sich die Kickers weitgehend darauf, die Null zu halten. Das gelang dank einer weiteren Glanztat von Keeper Weingärtner, der kurz vor Schluss mit einer tollen Flugeinlage den Ehrentreffer der Karlsdorfer vereitelte.

Nach dem dritten Sieg im vierten Saisonspiel stehen die Kickers auf dem vierten Tabellenplatz – nur einen Punkt hinter dem derzeitigen Tabellenführer FC Flehingen. Am kommenden Sonntag, den 24. September, gastieren die Kickers beim FC Germania Forst.

Die Zweitvertretung des SVB verlor beim FC Obergrombach unglücklich mit 3:5 und empfängt am kommenden Sonntag im Bürgerwaldstadion den Tabellenführer der Kreisklasse B, den TSV Dürrenbüchig, zum Lokalderby.

Herren I | 3. Spieltag | SV Kickers Büchig - FC Neibsheim 4:2 (2:1)

Kickers gewinnen gegen Neibsheim

Einen Derbysieg konnten die Büchiger Kickers am Sportfestwochenende gegen den FC Neibsheim einfahren. Im Nachbarschaftsduell setzte sich die Heimelf verdient mit 4:2 durch. Die Tore für die Schwarz-Weißen erzielten Murat Cukadaroglu, Benjamin Dauenhauer, Maurice Krüger und Leon Steinbrenner.

Nach 15 Jahren trafen die Lokalrivalen aus Büchig und Neibsheim erstmals wieder in einem Punktespiel aufeinander. Das Sportfest der Kickers war dafür der passende Rahmen. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse und bei herrlichem Sommerwetter übernahmen die Kickers von Beginn an die Initiative. Simon Markovic scheiterte am FC-Keeper Mindler. Ein Schuss von Benny Dauenhauer wurde kurz vor der Linie abgewehrt. In der 16. Minute gingen die Hausherren dann verdient in Führung. Der aufgerückte Murat Cukadaroglu traf aus kurzer Distanz zum 1:0. Danach vergab erneut Markovic in aussichtsreicher Position. Bei einem schnellen Gegenangriff der Neibsheimer über die linke Seite war die Hintermannschaft der Hausherren unsortiert, und FC-Stürmer Nico Metzner glich mit einem Flachschuss ins untere Eck zum 1:1 aus (22.). Büchig blieb aber die tonangebende Mannschaft mit den besseren Offensivaktionen. In der 37. Minute hämmerte Spielertrainer Dauenhauer die Kugel zum 2:1 in den Torwinkel. Mit diesem Spielstand ging es zur Halbzeit in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang ließ die Dominanz der Kickers etwas nach. Die Gäste kamen besser ins Spiel. Büchigs Keeper Tobias Weingärtner musste mehrfach klärend eingreifen. Vor allem bei Standards waren die Neibsheimer mit dem kopfballstarken Philipp Hauck stets gefährlich. Auf der anderen Seite hatte SVB-Mittelstürmer Leon Steinbrenner Pech bei einem Kopfball, den Mindler im Tor der Gäste stark parierte. In der 81. Minute zog Neibsheims Ebeling, der zuvor eingewechselt worden war, gekonnt nach innen und erzielte mit einem sehenswerten Schuss in den rechten Torwinkel das 2:2. Nach dem erneuten Ausgleich zeigten die Kickers in der Schlussphase eine gute Moral. Nach einem Freistoß von Dauenhauer kam der Ball über Umwege zu Maurice Krüger, und der SVB-Kapitän markierte aus kurzer Distanz das vielumjubelte 3:2 (88.). Den Schlusspunkt eines spannenden und stets fairen Derbys setzte Leon Steinbrenner, der nach einem Foulspiel an Markovic in der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt den 4:2-Endstand erzielte.

Am kommenden Sonntag, den 17. September, gastieren die Kickers beim FC Germania Karlsdorf. Anstoß ist um 15 Uhr.

Herren I | 2. Spieltag | FVgg Neudorf - SV Kickers Büchig 3:2 (1:1)

Schlechte Leistung wird bestraft

Eine Woche nach der starken Vorstellung gegen den TSV Wiesental waren die Büchiger Kickers im Auswärtsspiel bei der FVgg Neudorf nicht wiederzuerkennen. Nach einer schwachen Leistung verloren die Schwarz-Weißen mit 2:3. Symptomatisch für den gebrauchten Nachmittag waren ein verschossener Elfmeter, ein Eigentor sowie die Rote Karte für Giuseppe Brancato in der Nachspielzeit.

Von Beginn an war im Spiel der Kickers der Wurm drin. Die Abwehr wirkte unsicher und das Aufbauspiel war fahrig und ungenau. Auch die Lauf- und Kampfbereitschaft ließ zu wünschen übrig. Trotzdem kamen die Gäste aus Büchig zu Torchancen, die allerdings leichtfertig vergeben wurden. Nach einem Foulspiel an Giuseppe Brancato zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Doch Leon Steinbrenner scheiterte bei der Ausführung am Neudorfer Keeper. In der 23. Minute gingen die Hausherren durch einen Sonntagsschuss aus 25 Metern in den Winkel in Führung. Noch vor der Halbzeitpause gelang SVB-Mittelstürmer Steinbrenner auf Zuspiel von Benjamin Dauenhauer der Ausgleich.

Im zweiten Durchgang blieben die Kickers erschreckend schwach. Vor allem das Passspiel war weiterhin ungenügend. Viele Bälle wurden leichtfertig hergegeben. Trotzdem gingen die Kickers in Führung. Nach einem Eckball von Dauenhauer verlängerte Brancato die Kugel per Kopf ins lange Eck (61.). Dann nahm aus Büchiger Sicht das Unheil seinen Lauf. Zunächst erzielten die Neudorfer mit einem direkt verwandelten Freistoß, der an Freund und Feind vorbeiging, den Ausgleich. Wenige Minuten später unterlief dem eingewechselten Dennis Kral ein kurioses Eigentor, als er den Ball unbedrängt zu seinem Torwart zurückspielen wollte. Auf der anderen Seite verhinderte der Neudorfer Keeper nach einem Sololauf von Simon Markovic den Einschlag. Leon Steinbrenner setzte den Nachschuss aus kurzer Distanz neben den Pfosten. Zu allem Überfluss sah dann noch Büchigs Brancato in der Nachspielzeit die Rote Karte.

Am kommenden Sonntag kommt es im Rahmen des Sportfest-Wochenendes der Kickers zum Lokalderby gegen den FC Neibsheim. Anstoß ist um 15 Uhr. Zuvor trifft die Zweitvertretung des SVB auf den FV Bauerbach.

Herren I | 1. Spieltag | SV Kickers Büchig - TSV Wiesental 3:1 (3:0)

3:1-Sieg zum Saisonauftakt

Das erste Spiel der neuen Kreisliga-Saison gewannen die Kickers gegen den TSV Wiesental mit 3:1. Vor allem in der ersten Halbzeit spielten die Büchiger Fußballer stark auf. Noch vor der Pause trafen Leon Steinbrenner, Nicolai Will und Maurice Krüger. Im zweiten Durchgang sah David Koch die Rote Karte.

Leon Steinbrenner (Archivbild) schoss das 1. Tor in dieser Saison.
Leon Steinbrenner (Archivbild) schoss das 1. Tor in dieser Saison.

Die Kickers legten los wie die Feuerwehr. Bereits in der 2. Minute scheiterte Leon Steinbrenner freistehend am Wiesentaler Tormann. Ein Tor von Nicolai Will wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Verteidiger Niklas Koch setzte einen Kopfball knapp neben den Kasten. Nach einer Viertelstunde fiel dann der hochverdiente Führungstreffer für die Heimelf. Mittelstürmer Leon Steinbrenner traf aus spitzem Winkel. Keine fünf Minuten später erhöhte Nicolai Will auf 2:0. Der Youngster traf mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel. Doch die Kickers-Abwehr hatte alles im Griff. Gefährlicher blieben die Hausherren, die die Führung kurz vor der Halbzeit auf 3:0 ausbauten. Nach einem Eckball war Kickers-Kapitän Maurice Krüger aus kurzer Distanz erfolgreich.

Nach dem Seitenwechsel schalteten die Kickers einen Gang zurück. Zudem wurde das Spiel durch viele Foulspiele immer hektischer. Auf Büchiger Seite ging dadurch etwas der Spielfluss verloren. Trotzdem gab es weitere Chancen. Steinbrenner scheiterte zweimal knapp. Will hämmerte das Leder an die Unterkante der Latte, und Büchigs Spielertrainer Benjamin Dauenhauer fand im Wiesentaler Keeper seinen Meister. Pech hatten die Kickers, als Kapitän Krüger mit einer Fußverletzung vom Feld musste. Der Abwehrchef wird womöglich länger ausfallen. Auch David Koch wird zumindest im nächsten Spiel nicht dabei sein. Der SVB-Verteidiger sah nach einem Zweikampf die Rote Karte. In einer hektischen Schlussphase erzielten die Gäste noch den Anschlusstreffer. Am guten Gesamteindruck des Büchiger Spiels änderte das nichts. Eine Woche nach dem Pokal-Aus beim TSV Wiesental hatten die Kickers den Spieß umgedreht.

Am kommenden Sonntag geht es für die Dauenhauer/Miller-Elf zur FVgg Neudorf. Anstoß ist um 15 Uhr.