Spielberichte | Saison 2022/2023 | Landesliga Mittelbaden
Herren I | 33. Spieltag | SV Kickers Büchig - ATSV Mutschelbach 2 1:1 (0:0)
Yannick Doll und Christoph Mraz verabschiedet
Vor dem letzten Heimspiel gegen den ATSV Mutschelbach 2 verabschiedete der SV Kickers Büchig zwei SVB-Urgesteine. Yannick Doll und Christoph Mraz werden die Kickers zum Saisonende verlassen und als Trainer beim TSV Zaisenhausen eine neue Herausforderung suchen. Das anschließende Spiel gegen die Oberliga-Reserve aus Mutschelbach endete 1:1. Leon Steinbrenner traf für die Hausherren.
Vor dem Anpfiff wurde es im Bürgerwaldstadion emotional. "Der Kapitän geht von Bord", mit diesen Worten begann Kickers Vorstand Wolfgang Lohkemper die Verabschiedung von Yannick Doll, der nach 25 Jahren ununterbrochener Spieltätigkeit im Dress der Schwarz-Weißen einen Vereinswechsel vornehmen wird. Lohkemper und Spielausschuss Christian Veit dankten dem langjährigen Spielführer der ersten Mannschaft für seine beispiellose Vereinstreue und den großen Einsatz für den SVB. Gleiches Lob erhielt Christoph Mraz, der sich ebenfalls als Spieler, Jugendtrainer und "Macher" im Förderkreis Fußballjugend große Verdienste bei den Kickers erworben hat. Beide scheidenden Spieler erhielten von Lohkemper und Veit ein Abschiedsgeschenk und viel Beifall von Mitspielern und Zuschauern.
Im anschließenden Landesligaspiel zeigten die Kickers den Büchiger Fußballfreunden noch einmal eine gute Leistung. Das Trainerduo Benjamin Dauenhauer und David Miller schickten eine junge Elf aufs Feld, die gegen die favorisierten Gäste aus Mutschelbach von Beginn an auf Augenhöhe mitspielte. Die besseren Torchancen hatten sogar die Hausherren. Allein SVB-Stürmer Leon Steinbrenner hatte dreimal Pech im Abschluss. Dauenhauer drosch das Leder in aussichtsreicher Position über den Kasten. Statt mit einer Zwei- oder Dreitoreführung für die Kickers ging es bei schwülwarmem Wetter torlos in die Kabinen.
Auch im zweiten Durchgang konnten die Hausherren spielerisch mithalten. Die SVB-Defensive stand sicher und ließ kaum gefährliche Torszenen zu. Angetrieben vom starken Simon Markovic drängten die Kickers aufs Führungstor. Mitte der zweiten Halbzeit war es dann so weit. Der eingewechselte Manuel Heinzmann setzte sich auf der linken Seite gekonnt durch und schickte Sturmkollege Leon Steinbrenner in den freien Raum. Der Mittelstürmer der Kickers erzielte mit einem strammen Schuss ins kurze Eck die 1:0-Führung. Diese hatte bis zur letzten Minute der Nachspielzeit Bestand. Dann unterlief der Heimelf ein unglückliches Eigentor zum 1:1. Wie so oft in der auslaufenden Saison konnten die Kickers am Ende nicht den Ertrag einfahren, den sie nach dem Spielverlauf verdient gehabt hätten.
Am Pfingstmontag verabschieden sich die Kickers mit dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Durlach-Aue aus der Landesliga. Anstoß im Durlacher Oberwaldstadion ist um 17 Uhr.
Herren I | 32. Spieltag | SV Kickers Büchig - FC Nöttingen 2 4:6 (3:4)
Niederlage nach Torfestival
Im Nachholspiel gegen die Oberliga-Reserve des FC Nöttingen unterlagen die Kickers am Dienstagabend auf dem Kunstrasenplatz in Diedelsheim mit 4:6. Die Zuschauer sahen ein gutes Landesligaspiel mit vielen Toren. Für die Hausherren trafen Philipp Egle, der zweimal einnetzte, Nicolai Will und Leon Steinbrenner.
Zwei Tage nach dem 5:1-Auswärtssieg beim 1. FC Ispringen zeigten die Kickers auch gegen die Gäste aus Remchingen eine ansprechende Leistung. Pech hatten die Schwarz-Weißen, als in der 21. Minute ein abgefälschter Schuss im Kasten von SVB-Keeper Tobias Weingärtner einschlug. Es dauerte allerdings nicht lange, bis die Kickers zurückschlugen. Binnen fünf Minuten gingen die Hausherren durch zwei schön herausgespielte Tore durch Nicolai Will und Philipp Egle mit 2:1 in Führung. Dem Ausgleich der Nöttinger ließ Kickers-Angreifer Leon Steinbrenner in der 38. Minute die erneute Führung zum 3:2 folgen. Diese hielt wiederum nicht lange. Zwei Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft nutzten die spielstarken Gäste eiskalt aus. Mit einem 3:4-Rückstand aus Büchiger Sicht ging es in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang setzte sich der offene Schlagabtausch fort, wobei die Kickers auf Augenhöhe mitspielten. Treffsicherer erwiesen sich aber erneut die Gäste, die in der 54. Minute Tor Nummer fünf erzielten. Nach einer Stunde waren dann wieder die Kickers an der Reihe. Philipp Egle markierte seinen zweiten Treffer zum 4:5. Das zehnte Tor des Tages war dann wieder der Gästen vorbehalten, die zum 4:6 trafen. Dabei blieb es bis zum Schluss.
Am kommenden Sonntag, 21. Mai, empfangen die Kickers im letzten Heimspiel der Saison den ATSV Mutschelbach 2. Anstoß im Bürgerwaldstadion ist um 17 Uhr.
Die Zweitvertretung der Kickers verlor am Mittwochabend gegen den FC Flehingen 2 mit 2:4. Die Tore für den SVB erzielten Lukas Lohkemper und Jan Neißl.
Herren I | 29. Spieltag | FC Östringen - SV Kickers Büchig 6:0 (3:0)
Kickers in Östringen chancenlos
Im Auswärtsspiel beim FC Östringen mussten die Kickers eine herbe 0:6-Klatsche einstecken. Gegen den Anwärter auf den Aufstieg in die Verbandsliga standen die Gäste aus Büchig von Beginn an auf verlorenem Posten. Der Klassenunterschied drückte sich dann auch im Ergebnis aus. Nach der Niederlage in Östringen rangieren die abstiegsbedrohten Kickers nunmehr wieder acht Punkte hinter dem Relegationsplatz.
SVB-Trainer Benjamin Dauenhauer musste in Östringen neben den Langzeitverletzten auch auf den gesperrten Simon Markovic sowie auf Kilian Lamsfuß verzichten, der kurzfristig erkrankt ausfiel. Die Marschroute der Gäste, möglichst lange die Null zu halten, wurde bereits in der vierten Spielminute durchkreuzt, als die Heimelf mit 1:0 in Führung ging. Danach waren die Schwarz-Weißen einem wahren Angriffswirbel der spielstarken Östringer ausgesetzt. Nur gelegentlich kamen die Büchiger gefährlich vor das gegnerische Tor. Stürmer Leon Steinbrenner verzog aus spitzem Winkel nur knapp, und Philipp Egle scheiterte mit einem strammen Schuss am Keeper der Hausherren. Besser machten es die Gastgeber, die nach gut einer halben Stunde mit einem Doppelschlag zum 0:3-Halbzeitstand erhöhten.
Im zweiten Durchgang konnten die Kickers das Spiel zunächst etwas ausgeglichener gestalten. Mit Veton Gecaj, der nach dreiwöchiger Verletzungspause wieder im Kader stand, brachte Dauenhauer eine neue Offensivkraft. Aber der nächste Treffer fiel wieder auf der Gegenseite (59.). Nur fünf Minuten später schraubten die Östringer das Ergebnis gar auf 0:5 in die Höhe. Die wacker kämpfenden Kickers waren zwar um den Ehrentreffer bemüht, doch zwei Chancen durch Gecaj und Egle machte der Östringer Keeper zunichte. Den Schlusspunkt setzten dann wieder die Hausherren, die kurz vor Schluss mit dem sechsten Treffer das halbe Duzend vollmachten. Für die Kickers endete das Spiel mit der Erkenntnis, dass der mit Topspielern bestückte Aufstiegsaspirant aus Östringen einfach eine Nummer zu groß war.
Am kommenden Sonntag, den 30. April, haben die Kickers den nächsten schweren Brocken vor der Brust. Es geht zum Tabellenführer der Landeslage. Anstoß beim TSV Reichenbach ist um 15 Uhr.
Für den SVB spielten:
Weingärtner, Lutz, Krüger, N. Kock, Weiß (46. Gecaj), Dickemann, Kral (73. Pfeil), Cukadaroglu, Steinbrenner, Dauenhauer, Egle (83. Neißl)
Herren I | 28. Spieltag | SV Kickers Büchig - FV Ettlingenweier 2:3 (1:1)
Gute Leistung bleibt ohne Ertrag
Die Büchiger Kickers mussten nach sechs Spielen, in denen sie ungeschlagen geblieben waren, im Heimspiel gegen den FV Ettlingenweier eine knappe und unglückliche Niederlage einstecken. Mit 2:3 endete eine spannende Landesligapartie, in der die Kickers eine starke Leistung zeigten und Mitte der zweiten Halbzeit durch einen Doppelpack von Philipp Egle sogar noch auf der Siegerstraße waren.
Spielertrainer Benjamin Dauenhauer musste seine Startelf erneut wegen zahlreicher Ausfälle auf einigen Positionen verändern. Zeit zum Einspielen hatten die Kickers allerdings nicht. Denn die Gäste begannen furios und setzten die Abwehr der Heimelf mit schnellen Angriffen unter Druck. Bereits in der 4. Spielminute traf Sebastian Kantz mit einem sehenswerten Fallrückzieher zur Gästeführung. Kurz danach konnte SVB-Keeper Tobias Weingärtner einen weiteren Einschlag verhindern. Büchig kam dann besser ins Spiel. Nach schöner Vorarbeit von Leon Steinbrenner netzte Philipp Egle zum 1:1 ein. Danach war das Spiel ausgeglichen mit Torchancen auf beiden Seiten. Büchigs Spielmacher Simon Markovic hatte nach einem Sololauf die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am Tormann der Gäste. Der Nachschuss von Leon Steinbrenner wurde kurz vor der Torlinie geblockt. Die Zuschauer sahen bei Nieselregen und trotz der widrigen Platzverhältnisse ein gutes Spiel, das mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel boten die Schwarz-Weißen dem Favoriten aus Ettlingenweier weiter mit viel Kampf Paroli. Auch spielerisch zeigten die Hausherren eine starke Leistung. Zunächst wurden aber beste Torchancen nicht genutzt. Philipp Egle setzte den Ball aus drei Metern neben den Kasten. Dann flog ein strammer Schuss von Marcovic knapp am Pfosten vorbei. In der 67. Minute wurden die Bemühungen der Kickers belohnt, als erneut Egle traf und sein Team mit 2:1 in Führung schoss. Büchig schaltete dann einen Gang zurück, was die Gäste mit einem gekonnten Spielzug ausnutzten. FVE-Stürmer Lukas Kurz traf zum 2:2. In der letzten Viertelstunde wurde das Spiel dann maßgeblich durch zwei zweifelhafte Entscheidungen des Schiedsrichters beeinflusst. Zunächst schickte der ansonsten gut leitende Unparteiische Simon Marcovic nach einem Zweikampf im Mittelfeld mit der gelb-roten Karte vom Feld (77.). In Überzahl fuhren die Gäste dann einen schnellen Angriff, den FVE-Torjäger Nico Lehn aus stark abseitsverdächtiger Position zum erneuten Führungstreffer für seine Farben abschloss (83.). In der Schlussphase warfen die Kickers noch einmal alles nach vorn. Aber der Ausgleich, den sich die Heimelf nach einer starken Leistung mehr als verdient gehabt hätte, wollte nicht mehr fallen.
Am kommenden Sonntag, den 23. April, treten die Kickers beim FC Östringen an. Anstoß ist um 15 Uhr.
Für den SVB spielten:
Weingärtner, Lutz, Krüger, Weiß (80. Kral), Dickemann (88. Neißl), Lamsfuß, Cukadaroglu, Markovic, Steinbrenner (84. Bosnjakovic), Dauenhauer, Egle
SVB-Torschütze: Egle (2)
Herren I | 27. Spieltag | FV Fortuna Kirchfeld - SV Kickers Büchig 2:2 (1:0)
Kickers wachen erst spät auf
Im Auswärtsspiel am Ostermontag bei Fortuna Kirchfeld haben die Kickers die ersten 70 Minuten total verschlafen. Nach einem 0:2-Rückstand weckte erst das Anschlusstor von Jan Neißl die Büchiger Gäste auf. In einer turbulenten Schlussphase reichte es nur noch zum Ausgleich durch Spielertrainer Benjamin Dauenhauer.
Der Kickers-Trainer ließ in Kirchfeld dieselbe Mannschaft auflaufen, die am Gründonnerstag gegen GU Türk. SV Pforzheim mit einer Klasseleistung ein verdientes Unentschieden geholt hatte. Doch die Schwarz-Weißen waren im Karlsruher Vorort nicht wiederzuerkennen. Es wurde zu wenig gelaufen und gekämpft. Auch in spielerischer Hinsicht zeigten die Kickers in der ersten Halbzeit eine ganz schwache Leistung. Lediglich ein Schuss von Murat Cukadaroglu brachte etwas Gefahr. Ansonsten waren die Hausherren die klar tonangebende Mannschaft. Nach gut 20 Minuten gingen die Kirchfelder durch einen unhaltbaren Schuss von der Strafraumgrenze verdient mit 1:0 in Führung. Dabei blieb es trotz weiterer Chancen für die Heimelf bis zur Halbzeitpause. Mit dem knappen Rückstand waren die Gäste aus Büchig noch gut bedient.
Im zweiten Durchgang änderte sich am Spielgeschehen zunächst nicht viel. Den Kickers gelang weiterhin kaum etwas. Auch die Laufbereitschaft ließ viel zu wünschen übrig. Fast zwangsläufig erhöhten die Fortunen auf 2:0. Dem Tor ging auf Büchiger Seite einer von unzähligen Fehlpässen im Spielaufbau voraus. In der Folge bewahrte SVB-Tormann Tobias Weingärtner sein Team vor einem höheren Rückstand. Quasi aus dem Nichts traf dann der eingewechselte Jan Neißl für die Kickers zum 1:2. Der A-Jugendspieler wurde vom Keeper der Hausherren angeschossen (70.). Der Anschlusstreffer war für die SVBler wie ein Weckruf. Nun wurde gekämpft und gerackert. Ein Kopfball von Kickers-Kapitän Maurice Krüger ging nur ganz knapp am Tor vorbei. Büchig drängte jetzt mit Macht auf den Ausgleich. Diesen erzielte dann Dauenhauer mit einem Traumtor. Der Kickers-Trainer hämmerte das Leder aus 25 Metern unter die Latte (82.). Nach dem 2:2 wollten die Büchiger nun auch noch den Sieg. Die Chanchen dafür gab es. Stürmer Leon Steinbrenner entschied sich freistehend vor dem Fortunen-Tormann für einen Querpass auf Philipp Egle, der aber zu ungenau gespielt wurde. Und in der letzten Minute der Nachspielzeit verzog Egle in aussichtsreicher Position. Fast hätten die Kickers das Spiel, das sie über 70 Minuten verschlafen hatten, mit einem Sieg beendet, der allerdings unverdient gewesen wäre. Bis auf die Schlussviertelstunde war die Leistung gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner einfach zu schlecht.
Am kommenden Sonntag geht es für die Kickers gegen den FV Ettlingenweier. Anstoß im Bürgerwaldstadion ist um 15 Uhr.
Für den SVB spielten:
Weingärtner, Mraz, N. Koch, Krüger, Weiß (63. Neißl), Dickemann (75. Egle), Lamsfuß (75. Kral), Cukadaroglu, Dauenhauer, Markovic, Steinbrenner
SVB-Torschützen: Neißl, Dauenhauer
Herren I | 26. Spieltag | SV Kickers Büchig - GU Türk. SV Pforzheim 0:0 (0:0)
Kickers mit starker Leistung
Wenige Tage nach dem Unentschieden beim Tabellenführer ASV Durlach konnten die Kickers am Gründonnerstag gegen ein weiteres Spitzenteam der Landesliga punkten. Im Heimspiel gegen GU Türk. SV Pforzheim zeigten die Schwarz-Weißen erneut eine starke Leistung. Nach 90 spannenden Minuten stand es am Ende 0:0. Bei besserer Chancenverwertung wäre für die Kickers sogar ein Sieg möglich gewesen.

Trotz der schlechten Platzverhältnisse sahen die Zuschauer von Beginn an ein Spiel auf hohem Niveau. Dabei hätten die Kickers früh in Führung gehen können. Doch Spielertrainer Benjamin Dauenhauer setzte den Ball nach starker Vorarbeit von Leon Steinbrenner nur an den Außenpfosten. Auf der anderen Seite kam GU-Torjäger Alex Jawo frei zum Schuss. Aber das Leder ging am Tor vorbei. Nach 20 Minuten zeigte der gute Schiedsrichter nach einem Handspiel im Strafraum der Gäste auf den Elfmeterpunkt. Dauenhauer trat an, scheiterte aber am Pforzheimer Keeper. Auch Büchigs Torwart Tobias Weingärtner konnte sich danach mehrfach auszeichnen. Nach einem schönen Spielzug setzte sich Simon Markovic geschickt durch, doch der Büchiger Dauerrenner konnte den Ball nicht im Kasten unterbringen. Trotz zahlreicher Torchancen auf beiden Seiten ging es torlos in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang spielten die Kickers weiterhin auf Augenhöhe mit. Mit großem Einsatzwillen und einer starken kämpferischen Leistung boten die Hausherren den Gästen aus Pforzheim Paroli. Aber auch in spielerischer Hinsicht konnten die Kickers voll überzeugen. Mittelstürmer Leon Steinbrenner war dabei ein ständiger Unruheherd, der immer wieder für Torgefahr sorgte. Nach einem Eckball setzte SVB-Kapitän Maurice Krüger den Ball per Kopf nur knapp neben den Kasten. Die Pforzheimer versuchten es zunehmend mit langen Bällen auf ihre gefährlichen Stürmer. Doch die Kickers-Abwehr stand sicher. Den Rest bügelte Kickers-Keeper Weingärtner aus, der eine ganz starke Leistung zeigte. Sein Gegenüber stand ihm aber in nichts nach, als er in der 75. Minute gegen Markovic den Büchiger Führungstreffer verhinderte. Kurz vor Schluss musste Weingärtner nach einem sehenswerten Fallrückzieher eines GU-Angreifers noch einmal sein ganzes Können zeigten. Der Nachschuss landete zwar im Netz. Doch der Schütze stand im Abseits. So blieb es am Ende nach 90 spannenden Minuten beim 0:0-Unentschieden, das sich die Hausherren mit einer Klasseleistung redlich verdient hatten.
Die Kickers sind nunmehr seit fünf Spielen ungeschlagen. Am kommenden Ostermontag steht das Auswärtsspiel bei Fortuna Kirchfeld auf dem Programm. Anstoß ist um 15 Uhr.
Für den SVB spielten:
Weingärtner, Mraz, Krüger, N. Koch, Weiß (87. Simsek), Lamsfuß, Dickemann (73. Neißl), Markovic, Cukadaroglu, Steinbrenner, Dauenhauer
Herren I | 25. Spieltag | ASV Durlach - SV Kickers Büchig 1:1 (1:0)
Youngster Heinzmann trifft zum Unentschieden
Die Büchiger Kickers konnten beim Tabellenführer ASV Durlach einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf ergattern. Nach einer großartigen kämpferischen Leistung erreichte das ersatzgeschwächte Team beim Tabellenprimus der Landesliga ein überraschendes 1:1. Für die Gäste aus Büchig erzielte Manuel Heinzmann im zweiten Durchgang den Ausgleich.
Die Kickers mussten in Durlach zwölf Spieler ersetzen. Mit Manuel Heinzmann, Nicolai Will und Robin Bayer standen drei A-Jugendspieler im Kader, wobei Heinzmann sogar von Beginn an auflief. Für Spielertrainer Benjamin Dauenhauer, der ebenfalls aus privaten Gründen verhindert war, übernahm Co-Trainer David Miller die Verantwortung an der Linie. Nach der 1:8-Klatsche im Hinspiel gegen die aus ehemaligen Verbands- und Oberligaspielern gespickte Truppe aus Durlach wählte Miller eine stark defensive Grundausrichtung. ASV-Spielmacher Motta bekam mit Jannik Dickemann einen Sonderbewacher, so dass sich die Hausherren schwertaten, ihr optisches Übergewicht in Torchancen umzumünzen. Zehn Minuten vor der Halbzeitpause schlug es dann dennoch im Kasten der Gäste ein. Durlachs Torjäger Vujinovic brachte seine Farben in Führung. Mit einem knappen 0:1-Rückstand ging es für die Kickers in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel boten die Schwarz-Weißen dem Tabellenführer weiter mit viel Kampf Paroli. In der 50. Minute ging die Taktik von Miller vollends auf. Bei einem Gegenangriff setzte der aufgerückte Verteidiger Christoph Mraz Mittelstürmer Manuel Heinzmann in Szene, und der Büchiger Youngster, der tags zuvor noch in der A-Jugend aktiv war, netzte zum 1:1 ein. In der Folge verstärkten die Hausherren die Angriffsbemühungen. Doch mit viel Leidenschaft und Einsatzwillen hielten die Kickers dagegen. SVB-Tormann Julian Westermann, der den beruflich verhinderten Stammkeeper Tobias Weingärtner glänzend vertrat, rettete zweimal in höchster Not. Mit großem Kampf und etwas Glück brachten die Kickers das Unentschieden über die Zeit.
Der SVB ist nunmehr seit vier Spielen in der Landesliga ungeschlagen. Der Abstand auf den Relegationsplatz, den zurzeit der FC Flehingen belegt, konnte auf vier Punkte verkürzt werden. Am Gründonnerstag gastiert die GU Türk. Pforzheim im Bürgerwaldstadion. Anstoß ist um 18 Uhr.
Für den SVB spielten:
Westermann, Mraz, Lutz, Krüger, Weiß (80. Majstorovic), Dickemann, Lamsfuß, Specht (87. Bauer), Markovic, Steinbrenner (88. Bauer), Heinzmann (74. Will)
SVB-Torschütze: Heinzmann
Herren I | 24. Spieltag | SV Kickers Büchig - FV Hambrücken 3:3 (1:2)
Unentschieden im Abstiegskampf
Bereits am Samstag trafen sich die Büchiger Kickers auf dem Kunstrasenplatz in Diedelsheim zum Duell mit dem Tabellenschlusslicht FV Hambrücken. Drei Punkte waren bei diesem Spiel für die Schwarz-Weißen jedoch nicht drin. Vielmehr musste ein zwischenzeitlicher 1 : 3 Rückstand hingenommen werden, welcher bis zum Schlusspfiff in ein 3:3 Unentschieden gewandelt werden konnte. Für den SV Kickers Büchig trafen zweimal Benjamin Dauenhauer (39. Minute per Strafelfmeter und 74. Minute) sowie Philip Egle (83. Minute).
zur Bilderstrecke
Herren I | 23. Spieltag | FC Heidelsheim - SV Kickers Büchig 0:0 (0:0)
Kreisderby endet torlos
Die Büchiger Kickers konnten im Kreisderby beim FC Heidelsheim zumindest einen Punkt ergattern. Nach 90 spannenden Minuten stand es am Ende 0:0. Das Unentschieden hatten sich die Schwarz-Weißen nach einer kämpferisch starken Leistung und einer soliden Abwehrarbeit redlich verdient.
Kickers-Trainer Benjamin Dauenhauer musste in Heidelsheim neben den Langzeitverletzten Yannick Doll und David Koch auch auf Dennis Kral, Giuseppe Brancato, Christoph Mraz und Marius Pfeil verzichten. Trotz dieser Ausfälle spielten die Gäste aus Büchig von Anfang an auf Augenhöhe mit. Im ersten Durchgang hatten sie sogar die besseren Torchancen. Ein Flachschuss von Dauenhauer konnte der Keeper der Heimelf parieren. SVB-Kapitän Maurice Krüger schoss aus der Distanz knapp über den Kasten. Auch ein Freistoß von Dauenhauer verfehlte das Ziel nur knapp. Nach gut einer halben Stunde bugsierte Kickers-Stürmer Veton Gecaj die Kugel nach einem Eckball ins Netz. Doch der Schiedsrichter nahm das Tor wegen eines vermeintlichen Fouls am FC-Tormann wieder zurück. Die Hausherren konnten ihrer Favoritenrolle nur selten gerecht werden. Lediglich ein Fernschuss von Maurice Mayer, der am Kasten vorbeistrich, sorgte für Torgefahr. Ansonsten hatte die starke Defensivabteilung der Kickers alles im Griff.
Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel zusehends. Der holprige Platz machte den Akteuren immer mehr zu schaffen. Auf beiden Seiten waren spielerische Aktionen Mangelware. Die Heidelsheimer erspielten sich ein leichtes Übergewicht und hätten Mitte der zweiten Halbzeit beinahe den Führungstreffer erzielt. SVB-Keeper Tobias Weingärtner verlor kurz die Übersicht, konnte dann aber mit einer Glanzparade den Einschlag verhindern. Büchig brachte nach vorn nicht mehr viel zustande. Die Pässe waren häufig zu ungenau Die beste Chance hatte Leon Steinbrenner auf dem Fuß, doch sein Flachschuss ging am Tor vorbei. In der Schlussphase beschränkten sich die Kickers weitgehend darauf, das Unentschieden über die Zeit zu bringen. Der Punktgewinn war aufgrund der starken kämpferischen Leistung verdient.
Am kommenden Wochenende steht für die Kickers das nächste Kreisderby an, wenn mit dem FV Hambrücken das Tabellenschlusslicht der Landesliga in Büchig gastiert.
Herren I | 22. Spieltag | SV Kickers Büchig - VfB Knielingen 5:1 (3:1)
Kickers setzen deutliches Lebenszeichen
Die Büchiger Kickers konnten im Abstiegskampf der Landesliga ein deutliches Lebenszeichen setzen. Auf dem Kunstrasenplatz in Diedelsheim gewann die Elf von Spielertrainer Benjamin Dauenhauer im Kellerduell gegen den VfB Knielingen deutlich mit 5:1. Der Sieg war nach einer starken Leistung hochverdient. Die Tore erzielten Leon Steinbrenner, Kilian Lamsfuß, Simon Markovic und Dauenhauer per Doppelpack.
Die Heimelf aus Büchig übernahm von Beginn an das Kommando. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Gäste. Bereits in der 8. Spielminute wuchtete Leon Steinbrenner das Leder per Kopf zur 1:0-Führung ins Netz. Fast im Gegenzug erzielten die Knielinger nach einer Unachtsamkeit in der SVB-Defensive den Ausgleich. Doch die Heimelf blieb weiter am Drücker. Philipp Egle und Veton Gecaj scheiterten mehrfach in aussichtsreicher Position. Dann traf Büchigs Neuzugang Kilian Lamsfuß aus 20 Metern und brachte die Kickers erneut in Front (18.). Glück hatten die Hausherren, als die Gäste nach einem Konter die Latte trafen. Kurz vor der Halbzeit bediente Gecaj den fleißigen Simon Markovic, der den Gästekeeper aus 13 Metern überwand. Mit einer verdienten 3:1-Führung für die Kickers ging es in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang machten die Karlsruher Vorstädter zunächst mächtig Druck. Doch die Kickers-Abwehr um Kapitän Maurice Krüger hatte alles im Griff. Was dennoch durchkam, war sichere Beute von SVB-Keeper Tobias Weingärtner. Aufregend wurde es dann in der 67. Minute. Nach einem Foulspiel an Christoph Mraz, das vom Unparteiischen ungeahndet blieb, wälzte sich der Abwehrmann der Kickers mit blutender und – wie sich dann später herausstellen sollte – gebrochener Nase am Boden. Seine Beschwerde beim Schiedsrichter quittierte dieser mit der gelbroten Karte. Eine Viertelstunde lang agierten die Schwarz-Weißen in Unterzahl, bis der Knielinger Tormann nach einer Rettungstat mit der Hand außerhalb des Strafraums ebenfalls vom Platz gestellt wurde. Den fälligen Freistoß aus 22 Metern zirkelte Benjamin Dauenhauer unhaltbar zum 4:1 in den Winkel. Mit einem Geniestreich setzte der Büchiger Spielertrainer dann auch den Schlusspunkt. Sein Schuss von der Mittellinie landete zum Endstand von 5:1 im Kasten der Gäste.
Am kommenden Sonntag geht es für die Kickers zum Kreisderby nach Heidelsheim. Anstoß dort ist um 15 Uhr.
Für den SVB spielten:
Weingärtner, Mraz, N. Koch, Krüger, Steinbrenner, Lamsfuß (67. Dickemann), Cukadaroglu, Markovic, Dauenhauer, Gecaj (83. K. Simsek), Egle (65. Brancato)
SVB-Torschützen: Steinbrenner, Lamsfuß, Markovic, Dauenhauer (2)
Herren I | 20. Spieltag | SV Kickers Büchig - 1. FC 08 Birkenfeld 0:3 (0:2)
Fehlstart nach der Winterpause
Zum Auftakt des Fußballjahres 2023 mussten die Büchiger Kickers eine deutliche Niederlage einstecken. Im Kellerduell gegen den 1. FC Birkenfeld unterlag die Dauenhauer-Elf im heimischen Bürgerwaldstadion klar mit 0:3. Die Kickers stecken nach dieser Heimniederlage weiter tief im Tabellenkeller der Landesliga fest.
Bei eisigen Temperaturen ging die Heimelf aus Büchig ersatzgeschwächt in die Partie gegen den Tabellenletzten aus Birkenfeld. Spielertrainer Benjamin Dauenhauer, Christoph Mraz und Dennis Kral mussten krankheitsbedingt passen. Bei den Gästen aus dem Enzkreis gab der ehemalige KSC-Profi Anton Fink sein Pflichtspieldebut. Die Hausherren hatten den besseren Start und waren in der Anfangsphase das spielbestimmende Team. Nach neun Minuten hatte Philipp Egle den Führungstreffer auf dem Fuß, doch der Kickers-Stürmer schlenzte das Leder über den Kasten. Die Birkenfelder setzten auf Konter und waren damit in der 25. Minute erfolgreich. Nach einem dummen Foul im Büchiger Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Birkenfelds Kapitän Krämer verwandelte den Elfmeter sicher. Gut fünf Minuten später nutzte der clevere Fink einen weiteren Abwehrfehler der Heimelf aus und zirkelte die Kugel aus 25 Metern ins obere Tordreieck. Danach hatte Büchigs Murat Cukadaroglu eine gute Kopfballchance, die aber nichts Zählbares einbrachte. So ging es für die Hausherren mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff waren im zweiten Durchgang gerade einmal fünf Minuten gespielt, da schlug es erneut im Büchiger Kasten ein. Die Schwarz-Weißen bekamen den Ball nicht aus der Gefahrenzone, was der Birkenfelder Dennis Schneider mit einem strammen Schuss aus 18 Metern zum dritten Treffer für die Gäste ausnutzte. Das war bereits kurz nach der Halbzeit die Vorentscheidung. Die sichtlich enttäuschten Hausherren waren zwar noch bemüht, das Ergebnis positiver zu gestalten. Doch gelungene Offensivaktionen blieben Mangelware. Nach einem Freistoß war Leon Steinbrenner mit dem Kopf zur Stelle. Der Kopfball war jedoch sichere Beute des Birkenfelder Schlussmannes. So blieb es am Ende bei der 0:3-Niederlage und der Erkenntnis, dass für Kickers schwere Zeiten im Abstiegskampf bevorstehen.
Am kommenden Sonntag steht für den SVB das schwere Auswärtsspiel gegen den SV Huchenfeld auf dem Programm. Anstoß ist dort um 15 Uhr.
Hallenstadtpokal 2023
SVB gewinnt den Hallenstadtpokal 2023
Nach kurzweiligen Spielen und spannenden Duellen konnten die Schwarz-Weißen aus Büchig den Stadtpokal aus den Händen von OB Wolff in Empfang nehmen. Mit einer dezimierten Mannschaft, dem neuen Stammtorwart Tobias Weingärtner und dem neuen Co-Trainer David Miller waren die Büchiger ins Brettener Hallensportzentrum angereist. Der Jubel war groß, als das Finale gegen den SV Gölshausen mit einem 3:1 Sieg beendet werden konnte.
Die Gruppenphase konnte von den Büchigern mit drei Siegen und neuen Punkten gegen die Mannschaften des TSV Dürrenbüchig, VfB Bretten 2 und TSV Rinklingen klar beendet werden. Im Halbfinale lag man zu Beginn gegen den FV Gondelsheim kurzzeitig im Rückstand, konnte diesen jedoch beseitigen und das Spiel noch souverän mit 5:2 beenden. Alles gegeben haben die Kickers dann auch im Endspiel gegen den SV Gölshausen. Nach einem anfänglichen 0:1 Rückstand konnte mit einem Tor von Giuseppe Brancato und einem Doppeltreffer von Niklas Koch die Trophäe nach Büchig geholt werden.
Herren I | 18. Spieltag | SV Kickers Büchig - FC Flehingen 1:1 (1:1)
Derby gegen Flehingen endet remis
Im Lokalderby gegen dem FC Flehingen kamen die Kickers über ein 1:1 nicht hinaus, obwohl die Heimelf über eine Halbzeit lang in Überzahl spielte. Vor allem in den ersten 45 Minuten waren die Schwarz-Weißen das klar bessere Team. Doch im Verlauf der zweiten Halbzeit gingen den Kickers die Kräfte aus, sodass der Treffer von Leon Steinbrenner nur zu einem Punkt reichte.
Kickers-Trainer Benjamin Dauenhauer ließ gegen den Kontrahenten aus dem Nachbarort dieselbe Elf auflaufen, die zuvor im Nachholspiel gegen die Spvgg Durlach-Aue in der zweiten Halbzeit eine Klasseleistung gezeigt hatte. Die Hausherren knüpften auch zunächst nahtlos an diese Leistung an. Auf tiefem und schmierigem Geläuf rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gäste. Vor allem die Eckbälle und Freistöße von Dauenhauer waren brandgefährlich. In der 33. Minute flog erneut ein Dauenhauer-Eckball in den Flehinger Strafraum, wo Kickers-Stürmer Leon Steinbrenner mit dem Kopf zur Stelle war und zur hochverdienten 1:0-Führung einnickte. Auch danach war die Heimelf das bessere und torgefährlichere Team. Doch der zweite Treffer wollte nicht fallen. Besser machten es die Gäste. Quasi aus dem Nichts erzielte FCF-Torjäger Samet Yurdakul in der 44. Minute aus spitzem Winkel den Ausgleichstreffer zum 1:1. Kurz zuvor war ein Flehinger Spieler wegen einer Unbeherrschtheit mit der Roten Karte vom Platz gestellt worden.
Die komplette zweite Hälfte spielten die Kickers folglich in Überzahl, was die Gäste aber mit großem kämpferischen Einsatz wettmachten. Zudem ließ der mehr und mehr ramponierte und rutschige Platz keine spielerischen Feinheiten mehr zu, sodass das Spiel weitgehend von Zweikämpfen und Rutschpartien geprägt war. Dabei merkte man den Kickers den großen Kräfteverschleiß nach dem intensiven Nachholspiel am Donnerstag merklich an. Das tiefe Geläuf machte die Beine zusätzlich schwer. Flehingen verteidigte geschickt und die Hausherren fanden kaum noch Mittel, um sich Torchancen herauszuspielen. Auf der anderen Seite blieben die Flehinger mit ihren schnellen Spitzen bei Kontern stets gefährlich. In den letzten Minuten waren die Gäste dem Führungstreffer sogar näher als die Hausherren. SVB-Keeper Yves Betz rettete in höchster Not, kurz danach verhinderte Büchigs Kapitän Maurice Krüger den Einschlag mit einer Rettungstat auf der Linie. So blieb es am Ende beim 1:1 in einem hartumkämpften, aber insgesamt fairen Lokalderby, bei dem für die Kickers mehr als nur ein Punkt drin war.
Für den SVB spielten:
Betz, Haidor (53. D. Koch), Krüger, N. Koch, Mraz, Kral (72. Heinzmann), Markovic, Dickemann (83. Cukadaroglu), Dauenhauer Steinbrenner, Gecaj
SVB-Torschütze: Steinbrenner
Herren I | 17. Spieltag | SV Kickers Büchig - SpVgg Durlach-Aue 3:2 (1:2)
Christoph Mraz lässt die Kickers jubeln
Im Nachholspiel am Donnerstagabend auf dem Kunstrasenplatz in Diedelsheim gegen die Spvgg Durlach-Aue konnten die Kickers einen 3:2-Sieg einfahren. Der erste Dreier nach einer Durststrecke von neun sieglosen Spielen in Serie war nach 90 spannenden Minuten verdient. Die Kickers zeigten vor allem in der zweiten Halbzeit eine Klasseleistung. Matchwinner war Christoph Mraz, der kurz vor Schluss den vielumjubelten Siegtreffer erzielte.
Kickers-Trainer Benjamin Dauenhauer musste auf fünf Stammkräfte verzichten, die verletzungs- und berufsbedingt fehlten. Trotzdem konnten die Schwarz-Weißen das Spiel von Anfang an ausgeglichen gestalten. SVB-Stürmer Veton Gecaj hatte die erste Torchance für Büchig, doch sein Schuss ging am Tor vorbei. Keine fünf Minuten später fiel der Führungstreffer für die Karlsruher Vorstädter, und zwar denkbar unglücklich. Niklas Koch köpfte den Ball seinem Gegenspieler an den Hinterkopf, von wo die Kugel über SVB-Keeper Yves Betz hinweg ins Tor flog (20.). Gegen die optisch überlegenen Gäste erspielte sich die Büchiger Heimelf einige Torchancen heraus. Simon Markovic schloss einen Sololauf ab, nachdem er zuvor im Strafraum elfmeterreif gefoult worden war. Sturmführer Gecaj scheiterte aus kurzer Distanz am Gästekeeper. Das Tor fiel dann auf der Gegenseite. Einen Abwehrfehler der Kickers nutzte ein Durlacher Stürmer eiskalt zum 0:2 aus (35.). Büchig blieb weiter mutig und wurde kurz vor der Halbzeit belohnt. Nach einer Vorlage per Kopf von SVB-Kapitän Maurice Krüger drückte Leon Steinbrenner das Leder zum Anschlusstreffer über die Linie. Mit 1:2 aus Büchiger Sicht ging es in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang sollten die Kickers sodann ihre wohl beste Saisonleistung zeigen. Es wurde um jeden Ball gekämpft und gerannt. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Gäste, die sich kaum noch befreien konnten. Nach einer Stunde hämmerte Niklas Koch die Kugel mit voller Wucht an die Unterkante der Latte, doch das Leder sprang ins Feld zurück. Der zur Halbzeit eingewechselte Christoph Marz hatte eine gute Kopfballchance, konnte den Ball aber nicht aufs Tor bringen. Glück hatten die Kickers, als die Gäste bei einem ihrer wenigen Gegenstöße die Vorentscheidung nur knapp verpassten. In den letzten fünf Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Manuel Heinzmann, der erst wenige Minuten auf dem Feld war, ging auf der halbrechten Seite auf und davon. Der SVB-Youngster bediente uneigennützig den besser postierten Veton Gecaj im Sturmzentrum, der mit einem Flachschuss ins lange Eck den Ausgleich zum 2:2 erzielte (87.). Gut eine Minute später hatten die Hausherren erneut Grund zur Freude. Dauenhauer schlug einen langen Ball in den Strafraum. Über Gecaj kam das Leder zu Christoph Mraz, der aus kurzer Distanz das 3:2 erzielte. Danach kannte der Jubel im Lager der Kickers keine Grenzen mehr. Die Dauenhauer-Elf mussten noch drei Minuten Nachspielzeit überstehen, dann war der zweite Saisonsieg nach einer tollen Aufholjagd unter Dach und Fach.
Für den SVB spielten:
Betz, D. Koch (46. Haidour), Krüger, N. Koch, Specht (46. Mraz), Kral, Markovic, Dickemann (77. Heinzmann), Dauenhauer Steinbrenner (90. Weiß), Gecaj
SVB-Torschützen: Steinbrenner, Gecaj, Mraz
Herren I | 15. Spieltag | SV Kickers Büchig - 1. FC Ispringen 0:3 (0:0)
Bittere Heimniederlage gegen Ispringen
Nach den beiden Unentschieden gegen die Spitzenteams aus Reichenbach und Nöttingen mussten die Kickers im Heimspiel gegen den 1. FC Ispringen einen herben Rückschlag im Abstiegskampf einstecken. Die 0:3-Niederlage war nach dem Spielverlauf bitter, weil die Dauenhauer-Elf mindestens gleichwertig war. Eine schlechte Chancenverwertung, ein verschossener Elfmeter und Pech im Abschluss waren die Ursachen für die erneute Heimpleite.
Trainer Dauenhauer hätte gegen Ispringen gerne dieselbe Startformation aufs Feld geschickt, die in den letzten beiden Spielen gegen Reichenbach und Nöttingen eine starke Leistung abgeliefert hatte. Doch Abwehrrecke Niklas Koch musste kurzfristig wegen einer Erkrankung passen. Für ihn rückte Flamur Shala in die Startelf. Das tiefe und schmierige Geläuf ließ auf beiden Seiten kaum spielerische Elemente zu. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das überwiegend von Kampf geprägt war. Die erste Halbzeit war arm an Torchancen, wobei die Heimelf aus Büchig durchaus eine Führung verdient gehabt hätte. Kurz vor der Pause vergab Dennis Kral eine gute Gelegenheit, doch der Kopfball des Mittelfeldakteurs aus kurzer Distanz war nicht platziert genug. So ging es torlos in die Kabinen.
Der zweite Durchgang begann mit einer starken Phase der Hausherren. Nach einem Alleingang scheiterte Stürmer Veton Gecaj frei vor dem Gästekeeper, den Nachschuss von Simon Markovic wehrte ein Abwehrspieler der Gäste im Strafraum stark „handverdächtig“ ab. Auf den Elfmeterpunkt zeigte der Unparteiische dann allerdings auf der Gegenseite nach einem angeblichen Foulspiel von Flamur Shala – eine sehr fragwürdige Entscheidung. Den Strafstoß verwandelten die Gäste dann eiskalt zum 0:1. Keine fünf Minuten später schlug es zum zweiten Mal im Büchiger Kasten ein. Die Heimelf gab allerdings nicht auf und drängte mit Macht auf den Anschlusstreffer. Viele gute Chancen blieben allerdings ungenutzt. Einige Male hatten die Kickers auch einfach nur Pech, dass die Kugel nicht im gegnerischen Kasten landete. Die größte Chance vergab Spielertrainer Dauenhauer, der mit einem Elfmeter am Tormann der Gäste scheiterte. Treffsicherer erwiesen sich die Gäste, die eine Viertelstunde vor Schluss mit dem dritten Treffer nach einem Konter den Sack zumachten.
Herren I | 14. Spieltag | FC Nöttingen II - SV Kickers Büchig 3:3 (1:0)
Starke Leistung in Nöttingen
Im Flutlichtspiel am Mittwochabend erzielten die Kickers gegen die Oberliga-Reserve des FC Nöttingen ein 3:3-Unentschieden. Im Panoramastadion konnten die Schwarz-Weißen an die starke Leistung aus dem Heimspiel gegen Reichenbach anknüpfen und sich verdient einen Punkt ergattern. Die Tore erzielten Dennis Kral, Maurice Krüger und Benjamin Dauenhauer.

Trainer Dauenhauer schickte in Nöttingen dieselbe Startformation aufs Feld, die am Wochenende gegen den TSV Reichenbach die beste Saisonleistung abgeliefert hatte. Daran knüpften die Gäste aus Büchig nahtlos an. In der Anfangsviertelstunde waren die Kickers die deutlich überlegene Mannschaft. Stürmer Philipp Egle hatte die Führung auf dem Fuß, scheitere aber am Keeper der Hausherren. Etwas überraschend gingen die Remchinger nach 15 Minuten in Führung. Nach einem Freistoß schlug das Leder unhaltbar im Büchiger Kasten ein. Es folgte ein offener Schlagabtausch, bei dem sich die Dauenhauer-Elf ebenbürtig mit der jungen Nöttinger Truppe zeigte. Kurz vor der Pause hatten die Kickers eine Doppelchance durch Markovic und Egle, doch beide zeigten sich im Abschluss zu unentschlossen. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Kabinen.
Der zweite Durchgang begann mit einer kalten Dusche für den SVB. Keeper Betz bekam den Ball nicht richtig zu fassen und ein Nöttinger Spieler brachte seine Farben mit 2:0 in Front. Anders als in einigen Spielen zuvor ließen sich die Kickers aber nicht hängen. Ganz im Gegenteil – nach einer Kopfballvorlage von Dauenhauer markierte Dennis Kral den Anschlusstreffer (52.). Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Remchinger nach einem schnellen Angriff den Zweitorevorsprung wieder herstellen. Die Büchiger Truppe kämpfte weiter und blieb nach einigen guten Paraden von Betz im Spiel. Die Bemühungen sollten belohnt werden. Eine Viertelstunde vor Schluss traf Kapitän Maurice Krüger nach einem Dauenhauer-Eckball per Kopf zum 2:3. Das gab den Kickers noch mehr Aufwind. Nach einem Foul an Veton Gecaj legte sich Dauenhauer den Ball zum Freistoß aus 25 Metern zurecht und überwand sodann den Nöttinger Keeper mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck (86.). In der hektischen Schlussphase hatten die Kickers noch eine brenzlige Situation zu überstehen, doch dann konnten sich die Spieler mit dem Büchiger Anhang über ein 3:3 am Ende freuen. Den Punkt hatten sich die SVBler nach einer starken Leistung, und zwar sowohl in spielerischer als auch kämpferischer Hinsicht, redlich verdient.
Für den SVB spielten:
Betz, D. Koch, Krüger, N. Koch, Specht, Dickemann, Markovic, Kral (75. Steinbrenner), Dauenhauer, Egle (45. Cukadaroglu), Gecaj
SVB-Torschützen: Kral, Krüger, Dauenhauer
Herren I | 9. Spieltag | SV Kickers Büchig - FV Fortuna Kirchfeld 2:2 (2:1)
Spätes Gegentor kostet den Sieg
Im Heimspiel gegen den FV Fortuna Kirchfeld verpassten die Kickers den erhofften Befreiungsschlag. Bis zur 89. Spielminute waren die Hausherren noch auf der Siegerstraße. Doch dann erzielten die Kirchfelder den späten Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand, der den Kickers zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf kostete. Für die Heimelf trafen Benjamin Dauenhauer und Veton Gecaj.
Die Kickers begannen das Spiel auf schwierigem Geläuf schwungvoll. Von Beginn an war die Partie kampfbetont und von zahlreichen Zweikämpfen geprägt. SVB-Stürmer Philipp Egle hatte früh die Führung auf dem Fuß, doch sein Schuss aus kurzer Distanz war zu schwach (7.). Kurz danach landete der Ball nach einem Kopfball von Flamur Shala im Tor der Gäste. Allerdings hatte der Schiedsrichter bei dem Eckball von Dauenhauer ein Foul eines Büchiger Spielers gesehen. Wenig später fiel dann der verdiente Führungstreffer für die Schwarz-Weißen. Spielertrainer Dauenhauer zirkelte das Leder von der Eckfahne direkt ins lange Eck. Die Führung hielt allerdings nicht lange. Nach einem Fehler im Spielaufbau der Kickers traf ein Gästeakteur zum 1:1. Aber auch nach dem Ausgleich blieben die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem feinen Pass von Dauenhauer ging Veton Gecaj auf und davon und schloss den Konter mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck ab. Mit einer 2:1-Führung für die Kickers ging es in die Kabinen.
Der zweite Durchgang verlief zunächst ausgeglichen. Pech für die Kickers war, dass Dennis Kral und Co-Trainer Simon Markovic nach knapp einer Stunde verletzt das Spielfeld verlassen mussten. Vor allem der Ausfall des bis dahin starken Markovic schwächte das Spiel der Kickers merklich. Die Gäste bekamen nun mehr und mehr Spielanteile. Die Büchiger Elf blieb allerdings durch Konter stets gefährlich. Philipp Egle scheiterte zweimal freistehend am Keeper der Fortunen. Der eingewechselte Yannick Doll musste sodann mit einer Knieverletzung das Spielfeld wieder verlassen. Büchig versäumte es in dieser Phase, mit dem dritten Treffer den Sack zuzumachen. So scheiterte auch Veton Gecaj in aussichtsreicher Position am Gäste-Tormann. In der 89. Minute fiel dann auf der anderen Seite der Ausgleich für die Kirchfelder. SVB-Keeper Yves Betz war bei dem strammen Schuss aus 18 Metern machtlos. In der Nachspielzeit hatte David Koch noch eine gute Schusschance, doch der Ball ging am Tor der Gäste vorbei. So blieb es am Ende beim 2:2-Unentschieden, das für die Kickers denkbar unglücklich zustande kam.
Herren I | 8. Spieltag | SV Kickers Büchig - ASV Durlach 1:8 (0:5)
Heimdebakel gegen ASV Durchlach
Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg beim FV Hambrücken kamen die Kickers im Heimspiel gegen den ASV Durlach mächtig unter die Räder. Nach einer desolaten Leistung verlor die Heimelf gegen die in allen Belangen überlegenen Karlsruher Vorstädter mit 1:8. Das Ehrentor für die Kickers erzielte Phillip Egle.
Die Durlacher, die als einer der Meisterschaftsfavoriten angereist waren, ließen von Beginn an keinen Zweifel an ihrer spielerischen Klasse. Mit schnellen Angriffen ließen sie die überforderten Kicker aus Büchig immer wieder schlecht aussehen. Unter dem Motto „Tore schießen leicht gemacht“ bauten die Gäste die Führung bis zur Halbzeit bereits auf 5:0 aus. Im zweiten Durchgang konnten die Hausherren das Spiel etwas ausgeglichener gestalten. Das erste Tor erzielten aber wieder die Durlacher. Nach einer schönen Einzelleistung konnte SVB-Stürmer Philipp Egle den Anschlusstreffer markieren.
Dann waren aber wieder die Gäste an der Reihe, die noch zweimal zum aus Büchiger Sicht peinlichen 1:8-Endstand trafen. Am kommenden Sonntag wartet auf die Kickers der nächste schwere Brocken, wenn es zum Auswärtsspiel nach GU-Türk. SV Pforzheim geht. Anstoß dort ist um 15 Uhr.
Herren I | 4. Spieltag | SV Kickers Büchig - SV Huchenfeld 0:3 (0:1)
Drei Sonntagsschüsse besiegeln Heimniederlage
Auch im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison verließen die Kickers als Verlierer den Platz. Nach einer schwachen Leistung verloren die Schwarz-Weißen gegen den SV Huchenfeld mit 0:3. Drei Sonntagsschüsse der Gäste aus der Distanz schlugen im Büchiger Kasten ein. Die Kickers stecken mit nur einem Punkt aus vier Spielen im Tabellenkeller fest.
Die Heimelf aus Büchig, bei der Spielertrainer Benjamin Dauenhauer aus familiären Gründen fehlte, begann schwungvoll. Doch es dauerte nicht lange, bis die Gäste aus Huchenfeld das Kommando übernahmen. Die Kickers kamen nicht in die Zweikämpfe und gaben den Gästespielern zu viel Raum im Spielaufbau. Zudem war ein Offensivspiel auf Seiten der Hausherren kaum vorhanden, so dass es nur wenig Entlastung gegen die spielerisch überlegenen Huchenfelder gab. Als der Ball auf der rechten Abwehrseite nicht entscheidend geklärt werden konnte, nahm der freistehende Tunahan Bozkaya das Leder auf und erzielte mit einem unhaltbaren Sonntagsschuss aus 20 Metern die Führung für die Gäste (22.). Kurz danach streifte ein weiterer Fernschuss die Latte des Büchiger Tores. Eine der wenigen gelungenen Offensivaktionen der Kickers hätte beinahe zum Ausgleich geführt. Simon Markovic spielte nach einem Sololauf einen feinen Doppelpass mit Giuseppe Brancato, doch dann war der schwache Abschluss des Co-Trainers der Kickers leichte Beute des Huchenfelder Tormanns. Es blieb beim 0:1 zur Halbzeit.
Auch im zweiten Durchgang fanden die Hausherren nicht ins Spiel. Es fehlten weiterhin die Mittel, um die Gäste ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Auf der anderen Seite blieb den Huchenfeldern das Glück bei ihren Fernschüssen treu. Nach gut einer Stunde Spielzeit fanden zwei Freistöße aus mehr als 25 Metern innerhalb von vier Minuten den Weg ins Büchiger Tor. Torschütze Yannik Fuchs war bei seinem zweiten Versuch wahrscheinlich selbst überrascht, dass der als Flanke gedachte Ball genau im Tordreieck landete (66.). Nach dem 0.3 war das Spiel entschieden. Flamur Shala traf mit einem Freistoß nur den Pfosten. Urlaubsrückkehrer Veton Gecaj, der in der Schlussviertelstunde eingewechselt wurde, hatte noch zwei Torchancen. Doch selbst der Ehrentreffer wollte nicht mehr fallen. Da auch die Gäste noch einige Konterchancen liegen ließen, blieb es am Ende bei der bitteren 0:3-Heimniederlage für die Kickers.
Nach dem schlechten Saisonstart folgen nun zwei wegweisende Spiele beim VfB Knielingen und sodann am Sportfest-Samstag daheim gegen den FC Heidelsheim. Hier müssen dringend Punkte eingefahren werden.
Für den SVB spielten:
Betz, Doll, Krüger, N. Koch, Specht, Kral (46. Shala), Haidour (82. Simsek), Steinbrenner (62. D. Koch), Markovic, Cukadaroglu, Brancato (75. Gecaj)
Herren I | 2. Spieltag | SV Kickers Büchig - FC Ersingen 0:1 (0:0)
Gute Leistung bleibt ohne Ertrag
Im ersten Heimspiel der neuen Saison mussten die Kickers am Mittwochabend eine unglückliche 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Ersingen einstecken. Trotz einer guten Leistung standen die Schwarz-Weißen nach 90 spannenden Minuten mit leeren Händen da. Der Siegtreffer der Gäste fiel in der 76. Spielminute. Co-Trainer Simon Markovic sah in der Nachspielzeit die Gelb-Rote-Karte.
Mit großen Personalsorgen gingen die Kickers in die Partie. Zur ohnehin schon langen Ausfallliste gesellte sich kurz vor dem Spiel noch Stürmer Philipp Egle, der erkrankt passen musste. Dafür stand Urlaubsrückkehrer Niklas Koch wieder in der Startelf. Die Gäste aus Ersingen, die zum Saisonauftakt gegen den FV Ettlingenweier gewonnen hatten, begannen in Büchig selbstbewusst. Zu Beginn der Partie standen die Hausherren mächtig unter Druck, ließen aber aufgrund einer konzentrierten Defensivarbeit kaum gefährliche Aktionen der Ersinger zu. Bei einem Kopfball war SVB-Keeper Yves Betz auf dem Posten. Im Verlaufe der ersten Halbzeit konnte die Dauenhauer-Elf das Spiel ausgeglichener gestalten, ohne sich allerdings klare Torchancen zu erspielen. So ging es nach 45 Minuten torlos in die Kabinen.
Auch im zweiten Durchgang waren die Gäste optisch überlegen. Die Kickers-Abwehr hatte aber weitgehend alles im Griff und bei zwei Kopfballchancen der Ersinger nach Standards auch das nötige Glück. Keeper Betz fischte Mitte der zweiten Halbzeit das Leder nach einem Freistoß aus dem Tordreieck. Aber auch die Heimelf war nun gefährlicher. Giuseppe Brancato scheiterte nach einem Alleingang mit einem strammen Schuss am glänzend parierenden Ersinger Tormann. Kurz danach hatte erneut Brancato den Führungstreffer auf dem Fuß. Nach feinem Zuspiel von Markovic stürmte der SVB-Stürmer alleine auf den Keeper der Gäste zu, brachte den Ball aber nicht an ihm vorbei. Postwendend fiel sodann der Treffer auf der Gegenseite. Ein Ersinger Angreifer setzte sich auf der linken Seite robust durch, seine Hereingabe verwandelte der gerade zuvor erst eingewechselte Kevin Geiger aus kurzer Distanz zur Führung für die Gäste (76.). In der Schlussviertelstunde gaben die Kickers noch einmal alles, um den verdienten Ausgleich zu erzielen. Pech hatten die Hausherren, als der Schiedsrichter ein klares Handspiel eines Ersinger Abwehrspielers übersah. Zu allem Überfluss stellte der Unparteiische Büchigs Simon Markovic in der Nachspielzeit wegen wiederholten Foulspiels mit der Ampelkarte vom Platz. Der Co-Trainer der Kickers wird seinem Team damit im nächsten Spiel fehlen, was Trainer Dauenhauer nach dem Spiel mit den Worten kommentierte: „So langsam gehen mir die Spieler aus.“
Am Sonntag fahren die Kickers zum Auswärtsspiel beim 1. FC Birkenfeld. Anstoß ist um 15 Uhr.
Für den SVB spielten:
Betz, Doll, Krüger, N. Koch, Specht, Haidour, Steinbrenner, Markovic, Cukadaroglu, Dauenhauer , Brancato
Herren I | 1. Spieltag | FC Flehingen - SV Kickers Büchig 2:2 (0:2)
Verdientes Unentschieden zum Saisonstart
Im ersten Saisonspiel traten die Kickers beim Landesligaaufsteiger FC Flehingen an. Das spannende Derby endete nach 90 Minuten mit einem 2:2-Unentschieden. Zur Halbzeit führten die Büchiger Gäste bereits mit 2:0, mussten dann aber im zweiten Durchgang noch zwei vermeidbare Gegentreffer einstecken. Für die Kickers trafen Giuseppe Brancato und Benjamin Dauenhauer.
SVB-Coach Dauenhauer musste in Flehingen sechs Stammkräfte ersetzen, die urlaubs- und verletzungsbedingt fehlten. Trotz dieser Schwächung zeigten die Kickers im ersten Durchgang eine sehr abgeklärte Leistung. Aus einer verstärkten Defensive fuhren die Schwarz-Weißen schnelle und gefährliche Angriffe. Bereits nach zehn Minuten hatte Philipp Egle die Führung auf dem Fuß, doch sein Schuss ging am Kasten vorbei. Besser machte es danach Giuseppe Brancato, der nach Zuspiel von Dauenhauer das Leder aus 16 Metern mit dem Außenriss in den Winkel zirkelte (26.). Nach der verdienten 1:0-Führung blieben die Kickers das gefährlichere Team. Kurz vor der Pause vollende Benjamin Dauenhauer einen schnellen Angriff mit dem zweiten Tor für die Gäste. In die Halbzeitpause ging es mit einer 2:0-Führung für die Kickers.
Nach Wiederanpfiff erhöhten die Hausherren den Druck. Die Kickers verloren zwischenzeitlich etwas die Spielkontrolle. Nach einem Freistoß stand der Flehinger Bierbrauer am langen Pfosten frei und erzielte das 1:2. Die Hausherren hatten nun ihre beste Phase. Nach einem krassen Abwehrfehler traf Yurdakul für Flehingen zum 2:2 (74.). Die Schlussviertelstunde gehörte dann wieder den Kickers. Zahlreiche Torchancen blieben allerdings ungenutzt. Der Siegtreffer, den sich die Dauenhauer-Elf verdient hatte, wollte nicht mehr fallen, so dass sich die Kickers am Ende nach einer guten Leistung mit dem Unentschieden begnügen mussten.
Bereits am Mittwoch geht es in der Landesliga weiter. Der 1. FC Ersingen ist im Büchiger Bürgerwaldstadion zu Gast. Anstoß ist um 18 Uhr.
Für den SVB spielten:
Betz, Steinbrenner, Doll, Krüger, Specht, Haidour, Markovic, Cukadaroglu, Brancato, Dauenhauer, Egle
SVB-Torschützen: Brancato, Dauenhauer